Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für Aus- und Weiterbildungen an der eDOGcation ACADEMY
der eDOGcation GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der eDOGcation GmbH, Ruessenstrasse 12, 6340 Baar (nachfolgend „eDOGcation“), und den Teilnehmenden der Aus- und Weiterbildungen der eDOGcation ACADEMY (eine Marke der eDOGcation GmbH). Sie gelten unabhängig vom Herkunftsland der Teilnehmenden.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das elektronische Anmeldeformular auf der Website. Nach der schriftlichen Bestätigung per E-Mail durch eDOGcation wird die Anmeldung rechtsverbindlich. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen
Die Ausbildung umfasst die in den Modulbeschreibungen aufgeführten Inhalte, welche theoretische und praktische Anteile enthalten. Die genauen Leistungsdetails sind der entsprechenden Ausbildung auf edogcationacademy.ch zu entnehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Bildungsleistungen sind nach aktuellem Recht von der Mehrwertsteuer befreit.
a) Hundetrainerlehrgang (Modulbuchung)
Bei Buchung einzelner Module ist pro Modul eine Anzahlung von 30% des Rechnungsbetrags zu leisten. Der Restbetrag des jeweiligen Moduls muss spätestens sechs Wochen vor Beginn des Moduls vollständig überwiesen sein. Erfolgt die Anmeldung innerhalb von sechs Wochen vor Kurs- bzw. Modulbeginn, ist das gesamte Kursgeld sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.
b) Hundetrainerlehrgang (Gesamtbuchung Modul 1 - 3)
Wird der gesamte Lehrgang (Module 1 - 3) als Gesamtpaket gebucht, gilt dies als eine einheitliche Buchung. In diesem Fall ist eine einmalige Anzahlung von 30% des Rechnungsbetrags fällig. Der Gesamtbetrag für den gesamten Lehrgang muss spätestens sechs Wochen vor Beginn des ersten Moduls vollständig beglichen sein. Erfolgt die Anmeldung innerhalb von sechs Wochen vor Kurs- bzw. Modulbeginn (Modul 1), ist das gesamte Kursgeld sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.
c) Seminare, Workshops und Weiterbildungen
Bei der Buchung von Seminaren, Workshops oder anderen Weiterbildungsangeboten ist eine Anzahlung von CHF 200.00 zu leisten, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Gesamtbetrag ist spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen.
d) Einschreibungsgebühr Canis Dynamics Expert Module
Für die Anmeldung zum Lehrgang Canis Dynamics Expert wird eine einmalige, nicht rückerstattbare Einschreibgebühr von CHF 200.00 erhoben. Die Einschreibegebühr wird bei einer Annullation oder Nichtteilnahme nicht zurückerstattet, unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts.
e) Allgemeine Bestimmungen
Ratenzahlungen können nach vorheriger Absprache individuell vereinbart werden.
Die Teilnahme ist nur bei fristgerechtem Zahlungseingang garantiert. eDOGcation behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen bei Zahlungsverzug vom Unterricht auszuschliessen, ohne dass daraus ein Anspruch auf Rückerstattung entsteht.
5. Rücktritt und Stornierungsbedingungen
Ein Rücktritt von einer Buchung muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsgebühren (bezogen auf den vereinbarten Veranstaltungsbeginn):
-
Bis 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Kursgebühr
-
Bis 5 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Kursgebühr
-
Bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 70 % der Kursgebühr
-
Ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Kursgebühr
Diese Fristen und Gebühren gelten:
-
bei Einzelbuchung eines Moduls für den Beginn des jeweiligen Moduls,
-
bei Gesamtbuchung des Hundetrainerlehrgangs für den Beginn des ersten Moduls,
-
bei Seminaren, Workshops und Weiterbildungen für den Beginn der jeweiligen Veranstaltung.
Eine Nichtteilnahme oder ein Abbruch der Veranstaltung berechtigen nicht zu einer Rückerstattung oder Reduktion der Kursgebühr. Dies gilt auch für einzelne Kursbestandteile, Seminare oder Zusatzangebote innerhalb eines gebuchten Lehrgangs oder Moduls.
Das Kursgeld bleibt in jedem Fall geschuldet, da eDOGcation die Angebote verbindlich plant und reservierte Plätze nach Kursbeginn oder kurzfristigem Rücktritt nicht weitervergeben kann.
Sollte eDOGcation eine Veranstaltung absagen müssen (z. B. aufgrund höherer Gewalt, Krankheit der Dozent:innen oder zu geringer Teilnehmerzahl), werden bereits bezahlte Gebühren vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Schadenersatz oder Ersatztermine) sind ausgeschlossen.
6. Mindestteilnehmerzahl und Änderungen durch den Veranstalter
Die Mindestteilnehmerzahl ist abhängig vom jeweiligen Lehrgang. Sollte diese nicht erreicht werden, wird der Lehrgang nicht durchgeführt. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. eDOGcation behält sich vor, Termine aufgrund unvorhergesehener Umstände zu verschieben. Die Teilnehmenden werden spätestens 7 Tage vor Kursbeginn informiert.
eDOGcation behält sich vor, Kursdaten aus wichtigen Gründen, wie z. B. höherer Gewalt, Krankheit des Dozenten oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert und ein Ersatztermin wird angeboten. Kann ein Teilnehmer am Ersatztermin nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder Schadensersatz. Ein Anspruch auf Nachholung des Kurses an einem weiteren Termin kann nur bei Verfügbarkeit und nach Absprache mit eDOGcation eingeräumt werden.
7. Teilnahmevoraussetzungen und Pflichten der Teilnehmenden
-
Die Teilnahme erfordert den aktiven Besitz eines Hundes für die Praxiswochen.
-
Alle teilnehmenden Hunde müssen gechipt, geimpft, entwurmt und gesund sein. Der Gesundheitszustand, einschliesslich etwaiger Verhaltensauffälligkeiten, ist vorab mitzuteilen. Läufige Hündinnen sind ebenfalls zu melden, sind jedoch von der Teilnahme nicht ausgeschlossen.
-
Die Kursleitung kann Teilnehmende ausschliessen, die diese Meldepflicht nicht erfüllen. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt in solchen Fällen nicht.
Fehlt ein Teilnehmer in den Lektionen, ist eDOGcation zu keinen zusätzlichen, kostenlosen Lektionen verpflichtet.
8. Weitere Bestimmungen
-
Für administrative Abläufe z.B. der Verlust von Dokumenten und die Neuausstellung eines Zertifikats oder Diploms wird eine Gebühr von CHF 120.- verrechnet.
-
Preisänderungen bleiben vorbehalten, es gelten die Preise für die Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Website der eDOGcation ACADEMY publiziert sind.
9. Haftung
-
Teilnehmende haften für Schäden, die durch sie oder ihre Hunde entstehen.
-
eDOGcation übernimmt keine Haftung für Sach-, Personen- oder Vermögensschäden, die durch Übungen oder teilnehmende Hunde entstehen.
-
Die Haftpflicht- und Unfallversicherung der Teilnehmenden ist obligatorisch.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der separat geregelten Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Baar, Kanton Zug.