top of page

Von der Strasse ins Training – Strassenhunde kompetent begleiten

Gerd Leder exklusiv für die eDOGcation ACADEMY

Dieses zweitägige Fachseminar richtet sich an alle, die mit ehemaligen Strassenhunden und Hunden aus ausländischen Tierheimen (Sheltern) arbeiten oder sie besser verstehen möchten – ob als Hundetrainer:in, Verhaltenstherapeut:in, Tierärzt:in, Mitarbeitende eines Tierheims oder engagierte Privatperson.

Strassenhunde und Hunde aus Sheltern im Ausland bringen einzigartige Erfahrungen, Prägungen und Herausforderungen mit sich. Ihr Verhalten, ihre Kommunikation und ihre Bedürfnisse unterscheiden sich oft deutlich von denen gezüchteter Haushunde. Dieses Seminar bietet eine fundierte, praxisnahe Auseinandersetzung mit der Ethologie, dem Verhalten und den besonderen Lebensrealitäten dieser Hunde.

Mit Gerd Leder leitet ein erfahrener Ethologe und Praktiker das Seminar durch die faszinierende Welt ehemaliger Strassenhunde und Shelterhunde. In seinem Seminar verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung und schafft Raum für Beobachtung, Austausch und tiefes Verständnis – für alle, die Strassenhunde nicht nur erziehen, sondern wirklich verstehen und begleiten möchten.

Während der beiden Seminartage werden vier Strassenhunde unterschiedlicher Herkunft und Geschichte live beobachtet. Ihr Verhalten, ihre Ausdrucksformen und Interaktionen werden gemeinsam analysiert und besprochen und bietet einen intensiven Praxistransfer zwischen Theorie, Ethologie und realem Hundeverhalten. 

Geeignet für:

  • Hundetrainer:innen, Verhaltenstherapeut:innen, Tierärzt:innen und Mitarbeitende in Tierheimen, die mit ehemaligen Strassenhunden und Shelterhunden arbeiten.

  • Privatpersonen, die einen ehemaligen Strassenhund oder Hund aus einem ausländischen Tierheim halten.

Lernziele Fachseminar "Von der Strasse ins Training"

  • Du lernst, die ethologischen Grundlagen von Strassenhunden zu verstehen und ihre genetischen, sozialen und kulturellen Prägungen einzuordnen.

  • Du erkennst, wie Lebensumstände und Herkunft das Verhalten von Strassenhunden beeinflussen und lernst, ihr Verhalten fachlich fundiert zu analysieren.

  • Du entwickelst praxisnahe Strategien für Training und Alltag, die Vertrauen, Stabilität und Sicherheit fördern.

  • Du gestaltest die Mensch-Hund-Beziehung bewusst auf der Basis von Verständnis, Empathie und Respekt.

cache_490159.jpg

Dozent Gerd Leder

Hundetrainer, Rasse- und Verhaltensexperte​, Referent für Ethologie, Genetik und Hundeverhalten

Gerd Leder zählt zu den profiliertesten Rasse- und Verhaltensexperten im deutschsprachigen Raum. Nach seinem Studium der Geographie arbeitete er unter anderem mit dem Verhaltensforscher Dr. Erik Zimen zusammen und vertiefte dort sein Wissen über die Domestikation von Caniden sowie das Verhalten von Wölfen und Haushunden. Seit dem Jahr 2000 führt er seine eigene Hundeschule und ist als Referent für Ethologie, Genetik und Hundeverhalten im gesamten deutschsprachigen Raum.

 

In seinen Seminaren verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Beobachtung und legt grossen Wert auf einen respektvollen, beziehungsorientierten Umgang mit Hunden.  

Die eDOGcation ACADEMY freut sich, Gerd Leder exklusiv für dieses Fachseminar gewonnen zu haben. «Von der Strasse ins Training – Strassenhunde kompetent begleiten» ist in dieser Form nur bei der eDOGcation ACADEMY buchbar und bietet Teilnehmenden ein einzigartiges, praxisnahes Lernerlebnis.

Dauer, Kosten & Ort

Termin & Dozentinnen

Von der Strasse ins Training - Strassenhunde kompetent begleiten
CHF 650.00 ohne Begleitung eines Hundes 
CHF 700.00 mit eigenem Strassenhund (nur vier Plätze)
CHF 450.00 als Canis Dynamics Expert Lehrgangsteilnehmende


Dauer:
2 Tage
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr


Ort:
Theorie: in der Region Horgen 
Praxis: in der Region Horgen


Kursdaten:
29. - 30. August 2026

Dozent:
Gerd Leder

58 - _DSC8206_web.jpg

Fragen?

Schreibe oder rufe uns an - wir beraten dich gerne.

bottom of page